HITZIGE EISZEIT
Man kann ihnen beim Verschwinden zuschauen. Werden wir die letzten Generationen sein, die Gletscher noch bewundern dürfen? Ihre Vergänglichkeit schafft neue Wege und neue [...]
SIMEL - Ein weisser Fleck. Für routinierte Berggänger führt ein ziemlich verwegener Abstecher (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung) vom Simel westlich unter dem Gipfelgrat [...]
Ochsehorn / VS. «Der Heiden (geläufiger «Heida») ist ein gefährlicher Beinbrecher, der die Zunge löst und den Menschen in die glückseligste Stimmung zu versetzen vermag. Es wird von diesem Wein [...]
SENTIER DES ROCHES – SENTIER DES 22 CONTOURS BE. Kalkig und grasig, sonnig und schattig, eingängig und ungeläufig – ein paar Adjektive für diese Runde auf ganz unterschiedlichen Wegen im Bieler Jura.
THEODULPASS VS. Eine Runde auf Tuchfühlung mit dem beeindruckenden Matterhorn. Um den Grenzberg zwischen Mattertal und Valtournenche von fast allen Flanken hautnah zu spüren, übernachten wir in [...]
COL DU COEUR VS. Auf der Landeskarte heisst dieser Pass zwischen der tief eingeschnittenen Vallée du Trient und dem offenen Tal, das sich von Martigny durch Rebberge gegen den Col de la Forclaz [...]
PIERRE JAVELLE VS. Im Kessel der A Neuve, auf der abgeschiedenen Walliser Seite des Mont-Blanc-Massivs und abseits des grossen Rummels, geben sich die Bergsteiger gerne ein Stelldichein. Denn die [...]
LA CRASTA – LA STRETTA GR. St. Moritz ist weltbekannt. Pontresina nicht ganz. Zwischen beiden Engadiner Orten liegen ein Wald, gefürchtet bei den Langläufern des Engadiner Marathons, sowie ein [...]
TOUR D’AÏ – TOUR DE MAYEN VD. Spannende, anspruchsvolle Bergtour in einer Landschaft, die sich nicht vor dem grossen, amerikanischen Bruder verstecken braucht.